• Titelbild © Fotoman, 2025

    vokal:orgel präsentiert halbszenische Konzertformate für Vokalensembles, Solostimmen und eine Konzertorgel. Dabei werden die Klangmöglichkeiten von Orgel und Stimme ausgelotet.

  • Babette Mondry sitzt an der Orgel

    Weiter zeichnen sich die Projekte von vokal:orgel beispielsweise durch szenische Elemente, Kooperationen (z.B. mit Gymnasialchören), sowie durch eigens entwickelte Vermittlungsformate aus. So erhält jedes Programm seine eigenständige Signatur.

  • Das Projekt mit Sitz in Basel wurde 2022 von der Organistin Babette Mondry und dem Chorleiter Tobias Stückelberger gegründet und veranstaltet jährlich ein Konzert im Stadtcasino Basel, das über eine hervorragende Konzertorgel verfügt, und realisiert das gleiche Programm im Folgejahr in einem anderen Kanton.

flammende erde

180 junge Stimmen über Verletzlichkeit, Wandel und Hoffnung


Werke von Lūcija Garūta, Ēriks Ešenvalds, ­Katerina ­Gimon, Claudio Monteverdi und Eugène Ysaÿe, ­Auftragswerk (UA) von Lucia Birzer
In Kooperation mit dem Theater Basel


Dienstag
20. Januar 2026
19:00 im
Stadtcasino Basel

Vorverkauf bei Ticketino oder
Bider & Tanner

Junger Kammerchor Basel

Chöre des Gymnasiums Oberwil
und der Rudolf Steiner Schule Basel

Dmitry Smirnov, Violine
Babette Mondry,
Orgel

Salomé Im Hof, Regie

Abélia Nordmann, Konzept und Dirigat

Tobias Stückelberger, Dirigat

Video-Zusammenschnitt der Walpurgisnacht 2025. Produziert von Léon Bricola.

Bevorstehende Veranstaltungen

flammende erde

180 junge Stimmen über Verletzlichkeit,
Wandel und Hoffnung

20. Januar 2026

Stadtcasino Basel

Vergangene Projekte

Pfingstmontag
9. Juni 2025

Tonhalle Zürich

Carl Orff: Carmina Burana II

Im Rahmen der internationalen Orgeltage in der Tonhalle Zürich


11. Februar 2025

Stadtcasino Basel

Walpurgisnacht

Halbszenische Aufführung mit 150 jungen Stimmen, Orgel, Klavier und Perkussion

Werke von Mendelssohn, Grieg, Tormis, Escaich u.a.In Kooperation mit dem Theater Basel

Junger Kammerchor Basel
Chöre der Gymnasien Muttenz und Laufen und der Steinerschule Birseck
Junge Oper des Theater Basel 

Sari Leijendekker, Alt
Rodrigo Carreto, Tenor
Julian Schmidlin, Tenor
Felix Gygli, Bariton
Jan Kuhar, Bass 

Babette Mondry, Orgel
Dominic Chamot, Klavier
Tomohiro lino, Pablo Mena Escudero und Yi Chen Tsai, Perkussion 

Ibra Ndiaye, Choreografie
Salomé Im Hof, Regie
Abélia Nordmann, Musikalische Leitung
Babette Mondry und Tobias Stückelberger, Künstlerische Leitung


11. November 2023

Stadtcasino Basel

Carl Orff: Carmina Burana I

Halbszenische Aufführung mit 200 jungen Stimmen, Orgel und Perkussion

Jardena Flückinger, Sopran
Yannick Debus, Bariton
Julian Schmidlin, Countertenor
Perkussions-Ensemble der Hochschule für Musik FHNW,
Leitung Matthias Würsch
Junger Kammerchor Basel
Chöre der Gymnasien Bäumlihof, Kirschgarten, Muttenz und Oberwil
Mélanie Huber, szenische Einrichtung
Hanna Marti, Re-Kreationen aus den Liedern des Codex Buranus
Babette Mondry, Orgel
Tobias Stückelberger, künstlerische Gesamtleitung



26. Februar 2023

Stadtkirche Thun

Johann Sebastian Bach & Arvo Pärt

Konzert in Kooperation mit der Orgelkonzertreihe Stadtkirche Thun

Junger Kammerchor Basel
Andreas Scholl, Countertenor
Babette Mondry, Orgel
Tobias Stückelberger, Leitung


19. Juni 2022

Stadtcasino Basel

«When I appear in your dreams»
Musik für Stimmen und Orgel von Bach, Pärt und Walter (UA)

Andreas Scholl, Countertenor
Junger Kammerchor Basel
Tobias Stückelberger, Leitung
Babette Mondry, Orgel

«In zwei bemerkenswerten Projekten habe ich bisher mit dem Jungen Kammerchor Basel zusammengearbeitet und war vom Enthusiasmus und der Qualität dieses Ensembles begeistert. Mit Babette Mondry gestalteten wir gemeinsam unter der Leitung von Tobias Stückelberger Werke von Bach, Händel und Pärt. Der junge Kammerchor Basel bewies dabei große Variabilität und Virtuosität in den unterschiedlichen Stilrichtungen. Die Kombination aus Konzertorgel, Chor und Sologesang erweist sich als Glücksgriff, ermöglicht sie doch eine Vielfalt an interessanten Klangfarben.»

Andreas Scholl, April 2023

  • Babette Mondry

    Künstlerische Leitung,
    Kernbereich Orgel

  • Tobias Stückelberger

    Künstlerische Leitung,
    Kernbereich Chor

  • Birgit Martin

    Birgit Martin

    Kommunikation & Finanzen

  • kfka - Kollektiv für kulturelle Aufgaben Basel

    kfka - Kollektiv für kulturelle Aufgaben, Basel

    Produktion, Marketing und Social Media — Webseite